Im Bestand neuen Wohnraum schaffen – trotz schwieriger Bedingungen
Unsere Ausgangslage: ein klassisches Altzürcher Dachgeschoss. Fünf ehemalige Dienstmädchenzimmer aus einer Zeit, als in Zürich noch Zylinder getragen wurden. Dazu ein Estrich mit Holzlattenabteilen, feinem Staub in der Luft – und dazwischen immer wieder eine Taubenfeder. Man kann es sich auch ohne Foto gut vorstellen. Und riechen.

Doch das Spannende kommt erst: In diesem bestehenden Gebäude entstanden drei neue Wohnungen – ohne das Volumen zu verändern, und das an einer Zentrumslage. Zudem führten wir den Umbau im bewohnten Zustand durch. Dass sowohl der Besitzer als auch die Mieter damit sehr glücklich sind, kann man sich gut vorstellen. Dass es aber nicht ganz einfach war – auch.
Herausforderung Denkmalpflege
Denn das Haus steht im Inventar der Denkmalpflege. Für viele ein Grund, gar nicht erst anzufangen. Für uns der Auftakt zu einer fruchtbaren Diskussion über Sanierung, den Erhalt historischer Substanz und die Anforderungen an modernen Wohnraum. Das Ergebnis: einzigartige Wohnungen mit Zeitgeist und Charakter.
Eine weitere Hürde mitten in der Stadt: die Baustellenlogistik. Auf engstem Raum mussten Anlieferung, Abbruch und Montage koordiniert werden – während der Bauzeit stand man sich praktisch permanent auf den Füssen. Hier half nur eine minutiöse Planung und ein aktiver Austausch mit den Handwerkern vor Ort.
Doch als der letzte Pinselstrich getrocknet war, stand fest: Der Aufwand hat sich gelohnt.
Die Bilanz: schnelle Umsetzung trotz hoher Komplexität
Dieses Projekt zeigt einmal mehr: Mit dem richtigen Know-how und dem richtigen Team lassen sich auch anspruchsvolle Umbauten realisieren. Und wer denkt, dass solche Bauvorhaben Jahre dauern, den korrigieren wir gerne:
-
Ankauf bis Baueingabe (inkl. Abklärungen mit der Denkmalpflege): 7 Monate
-
Von Baueingabe über Baufreigabe bis Baustart: 6 Monate
-
Bauzeit: 11 Monate
Fazit:
Projektentwicklungen sind auch im Bestand an Zentrumslagen möglich. Der Aufwand ist machbar – und er ermöglicht, bestehende Gebäude sinnvoll aufzuwerten.